Im Wochenbett und in der Stillzeit setzt sich das Betreuungskonzept des Geburtshauses ohne Unterbrechung bei Euch zu Hause fort. Für einen Zeitraum von 10 Tagen nach der Geburt ist ein täglicher Hausbesuch vorgesehen, in den allerersten Tagen nach der Geburt auch zwei. Nach dem 10. Lebenstag Eures Kindes werden die Haus- besuche weitergeführt, ganz Eurem und dem Bedarf Eures Kindes angepasst, bis es 8 Wochen alt ist. Unser Ziel ist es, Euch so zu unterstützen, dass Ihr Euch im Umgang mit Eurem Kind in der neuen Rolle als Eltern sicher und kompetent fühlt. Geschwisterkinder werden liebevoll mit einbezogen. Bis zum Ende der Stillzeit bleiben wir Eure Ansprechpartner und begleiten Euch in der Phase der Beikost- einführung und bei Still- schwierigkeiten mit weiteren Hausbesuchen oder Telefonaten.
Die erste Zeit mit dem Baby, wir nennen sie die „Babyflitterwochen“, ist sehr intensiv und sensibel, eine Zeit der Gefühle und körperlichen Veränderungen bei Mutter und Kind. Während der Wochenbettbesuche überwachen wir zum Beispiel die Rückbildung der Gebärmutter, beobachten die Abheilung möglicher Dammverletzungen und des kindlichen Nabels und unterstützen Euch beim Aufbau der Stillbeziehung und beim Bonding zwischen Euch, den Eltern, und Eurem Kind . Gewicht und Trinkverhalten des Neugeborenen werden nach Bedarf kontrolliert und wir üben mit Euch die Pflege, das Handling und das Baden ein.
Am zweiten oder dritten Lebenstag nehmen wir, mit Eurem Einverständnis, Eurem Kind etwas Blut zur Durchführung der Stoffwechseltests ab.